Häufige Fragen
Hier findest du Informationen zu Fit for Work und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
„Fit for Work“ ist eine jährlich stattfindende Aktion von Bertelsmann Sport & Gesundheit und der Bertelsmann BKK, bei der es um eine aktive Gestaltung des (Arbeits-)Alltages geht – ob mit dem Rad, zu Fuß oder anderweitig aktiv.
Der Aktionskalender steht dir im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. Juli direkt nach deiner Online-Registrierung zur Verfügung.
Der Einstieg in die Aktion ist während des gesamten Aktionszeitraums für alle möglich. Erfasse in deinem persönlichen Aktionskalender deine aktiven Tage und Kilometer.
Alle Teilnehmenden, die an mindestens 20 Tagen oder 200 km aktiv sind und bis spätestens 15. August 2025 den Aktionskalender vervollständigen, nehmen automatisch an der Verlosung der Gewinne teil.
Welche Kilometer zählen?
Jeder Tag zählt – ob Arbeitstag, Wochenende, Feiertag oder Urlaub. In deinen Aktionskalender trägst du täglich deine aktiven Kilometer ein. Als aktive Kilometer zählen nicht nur aktiv zurückgelegte Arbeitswege, sondern auch sonstige aktive Kilometer rund um den (Arbeits-)Alltag wie z.B.:
- Spaziergang in der Mittagspause
- mit dem Rad zum Supermarkt
- Feierabend-Radtour oder -Laufrunde
Alle aktiven Kilometer zählen - ob mit dem Rad, zu Fuß oder anderweitig aktiv.
Nach Abschluss der Aktion werden alle Gewinner:innen persönlich per E-Mail kontaktiert. Der Gewinn wird anschließend direkt zugeschickt oder die Gewinner:innen erhalten eine Information zur Gewinnabwicklung.
Die Aktion bezieht sich primär auf aktiv zurückgelegte Wegstrecken, daher haben wir keine Umrechnungstabellen. Da natürlich jede Art von Bewegung im Alltag förderlich für die Gesundheit ist, möchten wir die Berücksichtigung von Workouts etc. nicht „verbieten“. Eine Möglichkeit ist z. B. die Schritte während eines Fitnesskurses mithilfe eines Fitness-Trackers oder eines Smartphones zu zählen, diese in Kilometer umzuwandeln und unter „Sonstiges“ zu notieren. Eine Orientierung zur Umwandlung findest du auf der Plattform unter dem Kalender zur Leistungserfassung (1500 Schritte ≈ 1 Kilometer).
Gib im Registrierungsformular deine Daten ein, deine E-Mailadresse wird später dein Benutzername sein.
Du erhältst von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Diesen klickst du bitte zur Bestätigung deiner Anmeldung an. Solltest du diese E-Mail nicht erhalten haben, prüfe bitte deinen „Junk“-Ordner.
Du kannst deine Firma direkt bei der Registrierung oder nach deiner Anmeldung im Teilnahmebereich unter „Einstellungen“ auswählen.
Um die Tage online einzugeben, an denen du aktiv bist, loggst du dich ab Mai mit deinen persönlichen Zugangsdaten (E-Mail & Passwort) ein. Auf deiner persönlichen Seite kannst du anschließend im Kalender Tage anklicken, Kilometer mit Angabe der Aktivität eingeben und anschließend deine "Leistungen speichern"!
Du trackst deine tägliche Aktivität mit einem Fitness-Tracker? Dann rechne einfach deine getrackten Schritte um. Auch bei Fitnesskursen kannst du deine Schritte tracken und diese so in Kilometer umwandeln.
Bitte logge dich ein und klicke dann im persönlichen Bereich auf "Einstellungen". Hier kannst du deine Daten ändern bzw. vollständig löschen. An dieser Stelle kannst du auch die Sichtbarkeit deines Namens für die Kolleg:innen deiner Firma einstellen.
Zur Datenlöschung ohne sich einzuloggen schreibe alternativ eine kurze, formlose E-Mail an admin@fitforwork-bertelsmann.de.
Die Website/App ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Die Website/App erkennt deine Webbrowser-Einstellung und zeigt automatisch Deutsch oder Englisch. Du kannst im Menü-Band zudem manuell zwischen den Sprachen auswählen.
Im Log-In Bereich wird die Website in der von dir ausgewählten Sprache angezeigt. Für Änderungen logge dich bitte ein und klicke dann im persönlichen Bereich auf „Einstellungen“. Ändere hier die Sprachauswahl und bestätige die Änderungen per Klick auf „Änderungen speichern“.
Firmen-Rankings motivieren zu mehr Aktivität – wähle deine Firma aus und sei gemeinsam mit deinen Kolleg:innen aktiv. Deine Firma kannst du direkt bei der Registrierung oder nach deiner Anmeldung im Teilnahmebereich unter „Einstellung“ auswählen. Über die Auswahl des Landes und des Standorts kannst du ganz einfach deine Firma wählen. Wenn du deine Firma nicht findest, dann schick uns eine kurze Info an fitforwork@bertelsmann.de.
Eine Teilnahme ist alternativ auch ohne Firmenzuordnung möglich. Als Einzelstarter:in brauchst du nur dein Land auswählen.
Um eine Firma zu wechseln, logge dich ein und wähle unter „Einstellungen“ eine andere Firma aus.
Die virtuelle Teambildung dient der gegenseitigen Motivation. Mitarbeiter:innen, die in einer Firma mit gleicher Firmenbezeichnung registriert sind, können mit bis zu sechs Kolleg:innen ein Team gründen – auch standortübergreifend.
So funktioniert die Teamgründung:
1 Einloggen
Melde dich, ggf. nach erfolgreicher Registrierung, mit deinen Benutzerdaten an und klicke auf deinem "Dashboard" auf den Reiter "Team".
2 Teamnamen vergeben
Gib deinen Wunsch-Teamnamen ein, bestätige die Bedingungen für den E-Mailversand und wähle aus der Liste das erste Teammitglied aus.
Es werden in der Liste nur Kolleg:innen angezeigt, die in einer Firma mit der gleichen Bezeichnung registriert sind und noch kein Mitglied in einem Team sind.
Du selbst bist automatisch Teammitglied und musst dich nicht selbst einladen.
3 Weitere Teammitglieder einladen
Klicke erneut auf den Reiter „Team“ und lade weiter Teilnehmer:innen in dein Team ein.
4 Das Team entsteht
Die Kolleg:innen werden per E-Mail informiert und sind automatisch Mitglied im Team. Unter dem Reiter „Team“ können Mitglieder jederzeit wieder gelöscht werden.
Teams bestehen max. aus bis zu 6 Kolleg:innen. Weitere Kolleg:innen können sich daher entweder einem anderen Team anschließen oder ein eigenes Team gründen.
Um ein Team zu wechseln, logge dich ein und beende deine Mitgliedschaft in deinem Team. Dann kannst Du von Deinem neuen Team hinzugefügt werden!
Um den Teamnamen zu ändern, logge dich mit deinen bekannten Zugangsdaten ein. Auf deinem "Dashboard" wähle den Reiter „Team“. Gib dort den neuen Wunschnamen für dein Team ein. Der neue Teamname ist dann sofort gültig.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt!
Um "Fit for Work" optimal nutzen zu können, solltest du immer die aktuellste Version der folgenden Browser verwenden:
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Aktuelle iOS-Version mit Safari
- Aktuelle Android-Version mit Chrome
Du kannst diese Website mit allen Geräten wie Tablet, PC, Laptop oder Smartphone in der gleichen Qualität nutzen. Die Website ist im „Responsive Design“ umgesetzt. Das heißt, sie passt sich an die Eigenschaften jedes Endgeräts an, um die Inhalte, unabhängig von der Displaygröße, optimal darzustellen.
Bei Problemen mit der Darstellung von Inhalten oder wenn du eine Fehlermeldung bei der Nutzung von Fit for Work erhältst schicke uns bitte eine E-Mail an admin@fitforwork-bertelsmann.de
Die Anmeldung erfolgt mit den Zugangsdaten der Website. Wer also noch keinen Account hat, möge sich vorher auf der Website registrieren.
Die App bildet alles ab, was auch auf der Website sichtbar ist - Gesamtkilometer, Rankings, Teams, Spendenaktion, Gewinne etc.
Mit der Fit for Work-App könnt ihr eure aktiv zurückgelegten Kilometer aus den Health-Schnittstellen von Android/Apple ganz einfach in die App übertragen. Ihr entscheidet täglich, welche Trainings oder Gesamtkilometer in die Fit for Work-App importiert werden sollen.
Es erfolgt ausschließlich eine Übertragung der zurückgelegten Strecken (Kilometer) eines Tages. Andere Informationen der Health-Apps, z. B. Standortdaten, werden nicht übertragen.
Ein automatisierter Abruf findet nicht statt. Du entscheidest aktiv, welche Kilometer übernommen werden.
Solltest du im Alltag andere Apps zum Tracken deiner Kilometer nutzen, stelle sicher, dass Apple Health bzw. Google Fit mit diesen Apps verbunden ist. Auf die Übertragung zwischen anderen Apps und Apple Health/Google Fit haben wir keinen Einfluss.
Natürlich ist auch weiterhin die manuelle Eingabe der Kilometer über die Website und in der Fit for Work App möglich.
Öffne die App und wähle, nach dem Login, den Menüpunkt "Leistungen" aus. Klicke dort auf "Hinzufügen" und gib einfach deine Leistungen, wie gewohnt, ein. Oder wähle "Daten importieren" und übernimm Leistungen aus Apple Health, bzw. Google Fit.
Die Leistungen werden aus unterschiedlichen Quellen parallel erfasst (Smartphone, Tracker, Smartwatch, Fitness-Apps, etc.). Da wir nicht wissen, welche Quelle Du bevorzugst kannst Du selbst entscheiden. Wähle einfach die Leistungen aus, die Du importieren möchtest.
Wenn Du bei der Leistungserfassung das erste Mal "Daten importieren" auswählst wirst Du zu den Einstellungen deines Smartphone geleitet. Erlaube dort der Fit for Work App den Zugriff auf die Healthdaten. Das war es schon!
Falls deine Frage nicht beantwortet wurde, schicke eine Mail an admin@fitforwork-bertelsmann.de.